Bedeutung des Fehlercodes:
Der Bosch Geschirrspülmaschine Fehlercode E25 bedeutet, dass die Maschine Probleme hat, Wasser abzupumpen.
Welches Bauteil kann betroffen sein:
Tritt der Fehlercode E25 beim Bosch Geschirrspüler auf, können folgende Bauteile betroffen sein:
- Flügel der Ablaufpumpe werden behindert.
- Ablaufschlauch ist geknickt oder wird von Fremdkörpern verstopft.
- Ablauf ist blockiert.
- Ablaufpumpe ist kaputt.
- Heizpumpe ist defekt.
Unsere Empfehlung:
Wenn der Bosch Geschirrspülmaschine Fehlercode E25 erscheint, dann kommen die Probleme vorwiegend von Ablaufpumpe und Ablaufschlauch. Gehen Sie den folgenden Schritten nach, um die Spülmaschine zu überprüfen:
Flügel der Ablaufpumpe
Es ist möglich, dass Fremdkörper wie Speisereste oder Glasscherben die Flügel der Ablaufpumpe behindern und sie deshalb kein Wasser abpumpt. Dieses Problem führt zum Bosch Geschirrspülmaschine Fehlercode E25. Die Teile können Sie selbst entfernen, indem Sie das Sieb entfernen. Unter einer Abdeckung befindet sich die Pumpe. Versuchen Sie, die Fremdkörper durch dieses Loch herauszufischen. Geht dies nicht, können Sie den Magnettrick wie oben im Video gezeigt anwenden.
Ablaufschlauch
Im zweiten Schritt nehmen Sie sich den Ablaufschlauch vor. Möglicherweise kann das Wasser nicht mehr ablaufen, weil der Ablaufschlauch blockiert ist. Das kann zum Beispiel vorkommen, wenn er geknickt oder eingeklemmt ist. Kontrollieren Sie deshalb, ob er intakt ist. Gegebenenfalls musst ein neuer Ablaufschlauch her. Es kann auch sein, dass der Schlauch zwar funktioniert, aber verstopft ist und das Wasser deshalb nicht abfließen kann. Entfernen Sie ihn deshalb von der Maschine und pusten Sie durch ihn hindurch. Kommt am anderen Ende keine Luft an, dann ist er wahrscheinlich verstopft. Entfernen Sie in diesem Fall die Fremdkörper.
Ablauf
Ist der Ablaufschlauch gereinigt und der Bosch Geschirrspülmaschine Fehlercode E25 ist immer noch nicht verschwunden, dann kann auch der Ablauf selbst verunreinigt sein. Drehen Sie hierzu den Verbindungsbolzen am Ablaufschlauch, um zu kontrollieren, ob etwas blockiert. Wenn Sie den Ablauf nicht nur für den Geschirrspüler verwenden, sondern auch für ein Waschbecken, dann sollten Sie kontrollieren, ob das Wasser in dem Becken einwandfrei abläuft. Ist das nicht der Fall, dann ist der Ablauf vermutlich verstopft.
Ablaufpumpe
Im ungünstigeren Fall kann die Ablaufpumpe auch einfach kaputt sein. Wenn Sie alle Schritte durchgegangen sind und der Bosch Geschirrspülmaschine Fehlercode E25 immer noch erscheint, dann wird er vermutlich durch die Pumpe verursacht. Um Sich vor dem Austausch zu vergewissern, ob die Pumpe wirklich defekt ist, sollte eine Widerstandsmessung durchgeführt werden.
Heizpumpe
Wenn mit der Ablaufpumpe alles in Ordnung ist, kann der Bosch Geschirrspülmaschine Fehlercode E25 auch an einer defekten Heizpumpe liegen. Die Heizpumpe ermittelt bei diesen Geräten den Wasserstand über die Drehzahl. Befindet sich im Gerät kein Wasser, dreht sich die Pumpe leicht, befindet sich noch Wasser im Gerät, dreht sie schwerer und etwas langsamer. Im Laufe der Zeit ist es leider so, dass die Lager der Pumpe etwas ausschlagen und dadurch der Rotor der Pumpe etwas am Gehäuse schleift. Dadurch dreht die Pumpe immer etwas schwerer und langsamer. Die Elektronik wertet das aus und „denkt“, dass sich noch Wasser im Gerät befindet und löst den Bosch Geschirrspülmaschine Fehlercode E25 aus. Um den Fehler zu beheben, hilft es dann leider nur die Heizpumpe auszutauschen. Wie Sie die Heizpumpe Ihrer Spülmaschine selber wechseln können, erklären wir Ihnen ebenfalls im Video oben.
Moin, da hätte ich mal eine Frage. Nach einem Fehler bei unserer Siemens Spülmaschine habe ich die Spül-/Heizpumpe ausgewechselt und die Spülmaschine lief 4 Monate anstandslos. Jetzt kommt immer E25 zeitlich in der Mitte eines Durchlaufs. Das Geschirr ist sauber, aber E25 und Wasserhahn erscheinen und die Maschine pumpt nicht ab. Wenn ich danach die Maschine ausschalte und einen Reset mache, pumpt die Maschine ab. Wo liegt denn nu wieder das Problem? Nach 4 Monaten darfs ja eigentlich noch nicht wieder die Spül-/Heizpumpe sein. Bin für Ideen dankbar 😉
Hallo, dann schau mal bitte ob die Entlüftung an der Wassertasche hinter der linken Seitenwand zugesetzt ist. Die kann das Verhalten verursachen.
PS: hilfreiches Video!
Vielen Dank.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe eine absolut neue BoschMaschine, model WTW87541, nach dem dritten Gebrauch, nach Auswahl des Programms, beginnt die Maschine ordnungsgemäß zu arbeiten, und dann nach ein paar Minuten, die Zeit, die bis zum Ende des Programms angezeigt wird, auf eine Minute bis zum Ende umzuschalten , nach der minute stoppt die maschine mit weiterarbeit.. drinnen ist alles in ordnung, wenn ich die tür öffne, trocknet die maschine, der wassertank ist leer. was kann man sagen? Ich möchte erwähnen, dass das di machine in Deutschland neu gekauft wurde, aber nach Kroatien transportiert wurde, daher ist eine Rückgabe nicht möglich. Ich schicke Ihnen auch ein Video, damit Sie einen besseren Einblick in das Problem bekommen können.
Danke schön
Hallo, wenn Du mir ein Video senden könntest, wäre das super.
Hallo, Spülmaschine läuft wieder. War dann doch wieder der klassische Fehler, dass die Ablaufpumpe zu schwer lief. Vor dem Ausbau nicht zu erkennen, hatten sich jede Menge Haare, Fäden und anderes Zeugs um die Achse gewickelt. Die habe ich entfernt und die Pumpe lief wieder leicht.
Vielen Dank für die Anregungen.